
Mit dem Wandel der Jahreszeiten, wenn die Blätter fallen und die Nächte länger werden, steht Samhain – das keltische Fest des Übergangs – vor der Tür. Dieser besondere Tag, der oft als „keltisches Neujahr“ betrachtet wird, markiert eine Zeit der Einkehr, des Loslassens und der Verbindung mit den Ahnen. Es ist eine magische Schwelle, die uns einlädt, innezuhalten und uns bewusst mit der Vergangenheit und unseren inneren Wünschen zu verbinden.
Samhain öffnet den Raum, um Altes loszulassen – negative Gedanken, alte Wunden, Ängste und Sorgen, die wir vielleicht schon zu lange mit uns tragen. Diese Zeit schenkt uns die Gelegenheit, das Herz für das Neue zu öffnen und die Weisheit unserer Ahnen in uns zu empfangen. Ob es Krankheiten sind, von denen wir uns befreien wollen, ungelöste Konflikte oder einschränkende Glaubenssätze – Samhain lädt uns dazu ein, loszulassen und inneren Frieden zu finden.
Die Bedeutung von Samhain im Keltischen
Samhain wird traditionell vom 31. Oktober bis zum 1. November gefeiert und galt im keltischen Kalender als Jahresbeginn. Die Kelten glaubten, dass zu dieser Zeit die Grenze zwischen der physischen und der geistigen Welt dünner wird. Dadurch wurde es den Seelen der Verstorbenen leichter, in die Welt der Lebenden zu gelangen. Diese besondere Schwellenzeit nutzten die Kelten nicht nur, um das vergangene Jahr zu verabschieden, sondern auch, um sich mit der Weisheit und den Energien ihrer Vorfahren zu verbinden.
In der Dunkelheit der Samhain-Nacht versammelten sich Familien und Gemeinschaften, entzündeten Feuer und erinnerten sich an die Ahnen, die ihnen den Weg vorbereitet hatten. Samhain war damit nicht nur ein Fest des Neubeginns, sondern auch der Rückbesinnung – ein Moment, um innezuhalten und den Lehren und Botschaften der Vorfahren einzutauchen.
Was möchtest du loslassen?
Es kann hilfreich sein, für einen Moment innezuhalten und dir bewusst zu machen, was du wirklich loslassen möchtest. Vielleicht spürst du den Wunsch, alte Krankheiten oder belastende Erinnerungen gehen zu lassen. Möglicherweise ist es auch die Sehnsucht, destruktive Gedanken, Ängste oder Schuldgefühle endlich zu heilen. Nimm dir Zeit, um diese Fragen zu reflektieren – und erkenne, dass das Loslassen nicht immer einfach ist, aber auch tief befreiend wirken kann.
Das folgende Ritual an Samhain hilft dir, Altes loszulassen und gleichzeitig die heilende Kraft deiner Ahnen zu spüren und ihre Weisheit in dein Herz zu lassen.
Samhain-Ritual zur Verbindung mit den Ahnen und zum Loslassen
Vorbereitung:
- Heiliger Raum: Wähle einen ruhigen Ort, an dem du ungestört bist. Richte einen kleinen Altar oder eine Fläche vor dir ein, auf die du Symbole für deine Ahnen legen kannst – Fotos, Erinnerungsstücke oder Gegenstände, die für sie bedeutsam sind.
- Klärung der Energie: Zünde eine Kerze an und verwende Räucherwerk wie Salbei, Myrrhe oder Beifuß, um die Energie zu reinigen und den Raum auf die Zeremonie einzustimmen.
Ritualablauf
- Kerzenlicht und Begrüßung der Ahnen
Zünde die Kerze an und heiße deine Ahnen willkommen. Spüre, wie sie in diesem Moment bei dir sind. Du kannst laut oder in Gedanken sprechen: „Ich rufe meine Ahnen an, die vor mir kamen, die den Weg bereiteten, den ich gehe. Ich heiße euch willkommen und ehre eure Präsenz.“ - Herzöffnung und Verbindung
Schließe deine Augen und lege die Hände sanft auf dein Herz. Atme bewusst und spüre, wie dein Herz sich öffnet und sich für die Energie deiner Ahnen bereit macht. Flüstere oder sprich: „Öffne mein Herz für die Weisheit meiner Ahnen. Lasse die Stimme der Vergangenheit in mir klingen und den Schmerz der Gegenwart heilen.“ - Loslassen
Erkenne bewusst, was du loslassen möchtest. Sei es eine Krankheit, eine belastende Erinnerung, ein festgefahrenes Muster – stelle es dir wie eine Last vor, die du ablegst. Spüre, wie du dies an deine Ahnen übergibst, damit sie dir helfen, es aufzulösen und in Frieden zu transformieren. Sprich dabei: „Ich lasse los, was mir nicht mehr dient. Alte Wunden, Sorgen und Schmerzen gebe ich frei. Mögen die Kräfte der Ahnen mich heilen, leiten und stärken.“ - Atemzug der Heilung und Weisheit
Mit jedem Atemzug stell dir vor, wie die Weisheit deiner Ahnen in dir erwacht. Spüre, wie ihre Kraft in dich fließt, alte Wunden heilt und dir Stärke schenkt. Erlaube dir, ganz im Hier und Jetzt zu sein und diese heilsame Energie aufzunehmen. - Gebet für Schutz und Segen
Sprich nun das folgende Gebet, um die heilende Kraft deiner Ahnen zu empfangen: „Möge die Verbindung zu euren Geschichten und Erfahrungen mich tiefer in mein eigenes Sein führen. Möge euer Segen meinen Weg stärken und die Magie unserer Ahnen in mir wecken.“
Abschluss
Zum Ende des Rituals danke deinen Ahnen für ihre Anwesenheit und die Weisheit, die sie mit dir geteilt haben. Verneige dich innerlich vor ihnen und sprich:
„Ich danke euch, meine Ahnen. Eure Weisheit leuchtet in mir weiter und begleitet mich. Bis wir uns wieder begegnen.“
Lösche die Kerze, atme tief ein und kehre mit einem Gefühl der Erdung und des Friedens ins Hier und Jetzt zurück.
Die heilende Kraft des Loslassens
Dieses Ritual an Samhain ist eine Einladung, Altes loszulassen und Heilung zu empfangen. Indem wir die Weisheit und den Segen der Ahnen in uns wecken, finden wir nicht nur Frieden mit der Vergangenheit, sondern auch neue Kraft für die Zukunft. Nutze die besondere Energie dieser Nacht, um das Alte loszulassen und dein Herz für das Neue zu öffnen. Möge die Kraft deiner Ahnen dich schützen, stärken und leiten.